Verbindend, klar, liebevoll, kraftvoll.

Erfahrung als Grundlage
für Entwicklung

Während 30jähriger Angestelltenzeit in mittelständischen Unternehmen und in der Organisationsberatung hatte ich stets das Gefühl falsch zu sein.

Neue Herausforderungen waren willkommen, ich war nie zufrieden mit dem Altbewährten, der Blick für das große Ganze war selbstverständlich, das Begeistern der Kollegen ebenfalls und der Aufbau einer bindenden, authentischen Beziehung zum Kunden ein innerer Drang.

Doch stieß ich regelmäßig an Grenzen. Denn während ich mich und meine Potentiale gerne weiter ausprobiert, mehr Verantwortung übernommen, mich in Meetings eingebracht und Entscheidungsprozesse unterstützt hätte, traute ich mich nicht mein Bedürfnis danach zu äußern. Ich hatte Angst vor den Reaktionen und erwartete von meinen Vorgesetzten, sie müssten doch schließlich mein Potential erkennen.

So fühlte ich mich nie ganz wahrgenommen, nicht wertgeschätzt, und vor allem in meiner Lebendigkeit eingeschränkt - genau wie viele andere MitarbeiterInnen heutzutage auch.

Als ich das erste Mal von „New Work“ hörte, war ich verwundert und überrascht zugleich. Das war es doch, was ich all die Zeit über wahrnahm: Die Sehnsucht nach einem Arbeitsumfeld, das uns besser darin unterstützt, in uns selbst und in Beziehung zu Anderen unsere wahre Identität zu finden, statt uns daran zu hindern. In dem Menschen sich trauen neues auszuprobieren, Potentiale zu entdecken, sie zu entfalten. Und in dem es uns gelingt, vorgeformte Ideen darüber, wie wir als Mensch, als Geschäftsführer, als Kollege sein sollen loslassen. Das es allen ermöglicht sich ganz einzubringen, mit all seinen Potentialen, wirkungsvoller, freudvoller, sinnvoller.

Als freiberufliche Trainerin wurde mir in zahlreichen Trainings und Seminaren klar, ich möchte mehr. Mehr bewirken und Teams auf ihrer Teamentwicklungs-Reise begleiten. Ihnen einen geschützten Raum ermöglichen, in dem das Vertrauen zu einer neuen Arbeitskultur wachsen darf. Sie auch in herausfordernden Zeiten unterstützen, auf ihrem individuellen Weg zu einem erfüllenden Arbeitsumfeld in Salzburg, ganz Österreich und Bayern.

Werdegang

  • Systemische Teamcoach, Facilitator, Unternehmensentwicklerin, Trainerin, mit Spezialisierung auf New Work und ganzheitliche Transformationsprozesse
  • Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen, Telefontraining, Telefonakquise
  • 8 Jahre Kundengewinnung und Key-Accountbetreuung für SHS Unternehmensberatung GmbH
  • Über 20 Jahre Area Sales Manager und Key Account Manager in mittelständischen Unternehmen
  • Ausbildung zur Industriekauffrau bei Waldmann Lichttechnik GmbH
  • Nebenberuflich seit vielen Jahren BODYART-Trainerin für Aktivität und Stressabbau, Kraftaufbau und mentale Entspannung sowie ganzheitlichen, körperzentrierten Ansatz zur Burnout-Prävention. (Vita-Club)
  • Mutter, 1 Kind

Spezialisierung

Mein Antrieb

Die Hauptantriebskraft ist es Menschen zu befähigen, sie zu begeistern alte Verhaltensmuster zu durchbrechen. Sie mit ihren Herzensqualitäten zu verbinden, um ihre Einzigartigkeit zu entdecken, für ein erfolgreiches, glückliches, lebendiges (Arbeits-)Leben, dafür stehe ich!

Und so Teams, Abteilungen und ganze Organisationen in ihrer Kraft voranzubringen.

Dabei kommen Menschen mit bisher versteckten, blinden Flecken in Kontakt. Sie kommen sich selbst und anderen näher. Sie zeigen sich so wie sie sind und lernen Erwartungen, Gefühle und Bedürfnisse konstruktiv zu benennen.

Mein Ansatz

Ich verstehe mein Tun als Prozessbegleitung. Dabei verbinde ich Erkenntnisse der wissenschaftlich fundierten Forschung unseres Gehirns, der Achtsamkeit, des Facilitierens, des systemischen Coachings und die Jahrzehnte lange Praxiserfahrung in Organisationen. Neben verlässlichen Methoden folge ich meiner Wahrnehmung - mal beobachtend, mal dynamisch. Dabei liegt stets die Stärkung von Selbstorganisation, Selbststeuerung und Potentialentfaltung der Menschen im Vordergrund.

Durch eigenes Erleben ist heute klar welchen Unterschied es macht, den Verstand zwar gezielt zu nutzen aber nicht der Verstand zu sein.

Die bewusste Wahrnehmung der Gedanken, Emotionen, Intuition durch Achtsamkeit unterstützen uns auf dem Weg zur Teamentwicklung. Gleichzeitig achten wir auf klare, verbindliche, realistische Vereinbarungen und Maßnahmen zur erfolgreichen Umsetzung des Erarbeiteten.

Wenn Sie mehr über mich, meine Arbeitsweise- und Bereiche erfahren möchten, freue ich mich über Ihren Kontakt.

Jetzt kontaktieren