26.4.2022
Lesezeit:
2
Min.
Durch das Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter lernte ich früh, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Das Zitat „Jeder ist seines Glückes Schmied“ begleitete mich dabei. Zugegeben in jungen Jahren holte mich das „ja aber“ schon immer wieder ein. Heute jedoch bin ich der Überzeugung, es gibt immer einen Weg für einen nächsten, kleinen Schritt. Immer einen Weg, Führende zu sein.
Betrachten wir den Wandel im Arbeitsumfeld hin zu einem FÜReinander, zu einer Kultur die Menschen brauchen, um Potentiale zu entwickeln, um Bestleistungen zu erreichen, ist es die Aufgabe eines Führenden diese zu erschaffen.
Jedes Mal also, wenn Du dazu beiträgst, zeigst Du Führungskompetenz - unabhängig von Deiner Position oder Rolle.
Jedes Mal, wenn Du eine gute Frage stellst (mit ehrlicher Neugier) und so jemanden eine Stimme gibst.
Jedes Mal, wenn Du aktiv zuhörst, mit Interesse antwortest und auf die genannten Ideen aufbaust. Dann gibst Du das, was sich jeder wünscht: Respekt und das Gefühl, dass das ganze Selbst eines Menschen im Team willkommen ist.
Jedes Mal, wenn Du Deine Maske fallen lässt, Dich verletzlich zeigst, hilfst Du Deinen Kollegen sie auch abzunehmen. Probiere es gerne mal mit folgenden Sätzen:
🔶Ich weiß es nicht.
🔶Ich brauche Hilfe.
🔶Ich habe einen Fehler gemacht.
🔶Es tut mir leid.
Ebenso wirkungsvoll beim Formen einer sicheren Arbeitsatmosphäre ist das Zeigen von Interesse und Verfügbarkeit. Die persönliche Herausforderung besteht dabei, sich immer mal wieder daran zu erinnern und sich die Zeit zu nehmen für Fragen wie:
🔶Was sind Deine Bedenken?
🔶Wie kann ich helfen?
🔶Vor welcher Herausforderung stehst Du?
Ja, das erste Mal braucht meistens etwas Mut und vielleicht wird der erste Versuch ignoriert oder abgelehnt. Aus meiner Erfahrung ist die Wahrscheinlichkeit eher gering. Setzt Du nur etwas Wohlwollen in Deinem Unternehmen voraus, bleibe dran und versuche es weiterhin. Am besten bei einer Person, bei der es Dir leichter fällt.
Und erinnere Dich: Jedes Mal, wenn Du zu einem FÜReinander beiträgst, bist Du der/die FührendeR für Dein Arbeitsumfeld, wie Du es Dir wünschst.
13.12.2022
Lesezeit:
1
Min.
Mit einer förderlichen Haltung Mitarbeiter in ihrer Potentialentfaltung unterstützen.
20.11.2022
Lesezeit:
1
Min.
Kurze Zusammenfassung zu meinen Impulsen bei den ManagerInnentagen in Salzburg
1.7.2022
Lesezeit:
1
Min.
Ein achtsames FÜReinander fällt besonders schwer, wenn die Zeiten turbolenter werden. Kann es dennoch gelingen? Hier verrate ich Dir den derzeit beliebtesten Tipp meiner Kunden.